Datenbank Manual
[toc]
Passwort anpassen
Für einen sicheren Umgang mit der Datenbank ist es empfehlenswert das Passwort in regelmässigen Abständen zu ändern! Klicken Sie in der obersten Leiste auf Help (1) und anschliessend auf “Change Password…” (2) um ein neues Paswort zu speichern im Fenster (3).
Das Passwort ist nur Ihnen bekannt! Wenn Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, kann dieses vom Datenbank-Admin neu-ausgegeben werden.
Eingabe der persönlichen Daten
Specify verwaltet BenutzerInnen als Agenten. Agenten können neben Personen auch Organisationen, Gruppen und Andere sein. Damit jeder Agent von anderen Usern beispielsweise als Collector oder Bestimmer einer Art angegeben werden kann, und Verwechslungen vorzubeugen ist es sinnvoll die eigenen Kontaktdaten einzuspeichern. Welche Angaben Sie genau machen möchten, entscheiden Sie selbst.
Klicken Sie dazu in Specify auf Query (1) und in der linken Spalte auf Agent (2). Es öffnet sich nun die Tabelle Agent, wo Sie auf Last Name doppelklicken können (3), um nun Ihren Nachnamen in das entsprechende Feld einzugeben (4) um im Anschluss nach diesem zu suchen (4).
Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie auf den gefundenen Eintrag (1) und klicken Sie auf die Schaltfläche Agent (2).
Es öffnet sich nun die Tabelle Agent. Mit einem Klick auf “Edit” rechts unten gelangen Sie in die Bearbeitungsansicht.
Ergänzen Sie nun Ihre persönlichen Daten und klicken Sie im Anschluss auf “Save” rechts unten. Ihre Daten sind nun erfolgreich geändert.
Abonniere unseren Newsletter
Aktuelle News
M. SonnleitnerABOL beim Tag der Artenvielfalt in Baden bei Wien3. July 2025 - 12:10
Am 13. und 14. Juni 2025 veranstaltete der Biosphärenpark Wienerwald seinen mittlerweile 20. Tag der Artenvielfalt – dieses Jahr im niederösterreichischen Teil des Biosphärenparks rund um Baden bei Wien. Rund 100 Expert*innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen machten sich daran, die vielfältige Flora, Fauna und Funga der Region um den Kurpark bis zum Lindkogel zu erkunden. Bei […]
Tage der Biodiversität ´25 – eine Nachlese4. March 2025 - 14:27
Die Tage der Biodiversität ´25, die ABOL wieder mitveranstalten durfte, sind vorbei. Unser Dank gilt unseren Mitveranstaltern Biodiversitäts-Hub, BOKU, ZooBot, NOBIS, Uni Wien und NHM Wien für die reibungslose Zusammenarbeit. In erster Linie bedanken wir uns aber bei allen Teilnehmer:innen für inspirierende Fachvorträge, interaktive Workshops und lebendige Diskussionsrunden. Unter dem Leitmotiv “Gemeinsam auf dem Weg […]
V. KarglABOL bei der Langen Nacht der Museen 202426. November 2024 - 15:17
Stehen Namen in den Genen geschrieben? Dieser Frage gingen wir bei der Langen Nacht der Museen am Samstag, dem 5. Oktober 2024, bis in die Nacht hinein nach! Das ABOL-Koordinationsteam und das DNA-Labor der Zentralen Forschungslaboratorien stellten DNA-Barcoding in unterschiedlichen Aspekten und Anwendungen vor: Besucher:innen konnten bei uns live DNA aus Paradeisern extrahieren, ein DNA-Alignment zusammenstellen, […]