DNA-Barcoding der heimischen Laufkäfer
Die Laufkäfer (Carabidae) sind eine auch der breiten Öffentlichkeit bekannte Käferfamilie. Gegenwärtig sind über 650 Arten aus Österreich bekannt, allerdings ist das Wissen über deren exakte Verbreitung oft nur gering bzw. gibt es von einigen Arten auch nur Einzelfunde. Aufgrund der Vielzahl an auch naturschutzfachlich relevanten Arten, ist allerdings eine möglichst genaue Kenntnis der Verbreitung und idealerweise auch der Abundanz wichtig. DNA-Barcoding-Daten, vor allem in Verbindung mit Metabarcoding-Ansätzen, stellen eine vielversprechende methodische Alternative zu klassisch taxonomischer Arbeit dar um zeit- und kosteneffizient verschiedene (auch nah verwandte) Taxa verlässlich zu bestimmen/nachzuweisen. Das Potential von DNA-Barcoding-Ansätzen zum Nachweis von Arten bzw. zur allgemeinen Diversitätserhebung hängt aber natürlich von der Qualität der zugrunde liegenden Referenzdatenbank ab. Im Rahmen dieses Projekts sollen klassische Taxonomie und genetische Identifikation zu einer zeitgemäßen Biodiversitäts-Checkliste verknüpft werden.
Projektstatus: aktiv

Abonniere unseren Newsletter
Aktuelle News
Publikation ABOL-BioBlitze eben erschienen!21. March 2022 - 11:39
Liebe ABOL-Community, es freut uns bekanntzugeben, dass nun unsere erste gemeinsame Publikation zu den ABOL-BioBlitzen in der Acta ZooBot erschienen ist (link). In diesem Rahmen wurden auch die DNA-Barcoding Datensätze von den BioBlitzen 2019 und 2020 auf BOLD, der internationalen DNA-Barcoding Plattform, freigegeben und sind somit für alle verfügbar (download: dx.doi.org/10.5883/DS-ABOLBB19). Das Konzept der […]
8. ABOL-Tagung – ein Rückblick9. December 2021 - 10:07
Zum zweiten Mal wurde die ABOL-Tagung heuer aufgrund der anhaltenden Covid-19 Pandemie in den virtuellen Raum verlegt und ebenso zum zweiten Mal wurde die Tagung unter dem gemeinsamen Titel Tage der Biodiversität im Anschluss an das Österreichische Biodiversitätsforum abgehalten. Eine Reihe interessanter Themen wurden bereits in den Workshops der Pre-Phase des Biodiversitätsforums vorgestellt, erörtert und […]
ABOL-Tagung: Call for Abstracts25. October 2021 - 13:36
Liebe ABOL Community, die gemeinsame Anmeldungsseite für die ABOL-Tagung und das Biodiversitätsforum ist jetzt offen. Wir bitten um Anmeldung auf der folgenden Seite: -> Tage der Biodiversität – Programm & Anmeldung Für die ABOL-Tagung am 30. November können noch Abstracts für Talks (15 Min. + 5 Min. Diskussion) und Flashtalks (5 Min. + 3 Min. […]