DNA-Barcoding der heimischen Laufkäfer
Die Laufkäfer (Carabidae) sind eine auch der breiten Öffentlichkeit bekannte Käferfamilie. Gegenwärtig sind über 650 Arten aus Österreich bekannt, allerdings ist das Wissen über deren exakte Verbreitung oft nur gering bzw. gibt es von einigen Arten auch nur Einzelfunde. Aufgrund der Vielzahl an auch naturschutzfachlich relevanten Arten, ist allerdings eine möglichst genaue Kenntnis der Verbreitung und idealerweise auch der Abundanz wichtig. DNA-Barcoding-Daten, vor allem in Verbindung mit Metabarcoding-Ansätzen, stellen eine vielversprechende methodische Alternative zu klassisch taxonomischer Arbeit dar um zeit- und kosteneffizient verschiedene (auch nah verwandte) Taxa verlässlich zu bestimmen/nachzuweisen. Das Potential von DNA-Barcoding-Ansätzen zum Nachweis von Arten bzw. zur allgemeinen Diversitätserhebung hängt aber natürlich von der Qualität der zugrunde liegenden Referenzdatenbank ab. Im Rahmen dieses Projekts sollen klassische Taxonomie und genetische Identifikation zu einer zeitgemäßen Biodiversitäts-Checkliste verknüpft werden.
Projektstatus: aktiv

Abonniere unseren Newsletter
Aktuelle News
M. SonnleitnerABOL beim Tag der Artenvielfalt in Baden bei Wien3. July 2025 - 12:10
Am 13. und 14. Juni 2025 veranstaltete der Biosphärenpark Wienerwald seinen mittlerweile 20. Tag der Artenvielfalt – dieses Jahr im niederösterreichischen Teil des Biosphärenparks rund um Baden bei Wien. Rund 100 Expert*innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen machten sich daran, die vielfältige Flora, Fauna und Funga der Region um den Kurpark bis zum Lindkogel zu erkunden. Bei […]
Tage der Biodiversität ´25 – eine Nachlese4. March 2025 - 14:27
Die Tage der Biodiversität ´25, die ABOL wieder mitveranstalten durfte, sind vorbei. Unser Dank gilt unseren Mitveranstaltern Biodiversitäts-Hub, BOKU, ZooBot, NOBIS, Uni Wien und NHM Wien für die reibungslose Zusammenarbeit. In erster Linie bedanken wir uns aber bei allen Teilnehmer:innen für inspirierende Fachvorträge, interaktive Workshops und lebendige Diskussionsrunden. Unter dem Leitmotiv “Gemeinsam auf dem Weg […]
V. KarglABOL bei der Langen Nacht der Museen 202426. November 2024 - 15:17
Stehen Namen in den Genen geschrieben? Dieser Frage gingen wir bei der Langen Nacht der Museen am Samstag, dem 5. Oktober 2024, bis in die Nacht hinein nach! Das ABOL-Koordinationsteam und das DNA-Labor der Zentralen Forschungslaboratorien stellten DNA-Barcoding in unterschiedlichen Aspekten und Anwendungen vor: Besucher:innen konnten bei uns live DNA aus Paradeisern extrahieren, ein DNA-Alignment zusammenstellen, […]