Spenden Sie jetzt!
Unterstützen Sie die ABOL-Initiative mit Ihrer Spende!
Unterstützen Sie die ABOL-Initiative mit Ihrer Spende!
Schon mit einer kleinen Spende helfen Sie dem Projekt, denn viele kleine Spenden können Großes bewirken. Jeder Euro hilft!
Sollten Sie Interesse haben, mit einer größeren Spende ganz bestimmte Teilprojekte anzustoßen und finanzieren zu helfen, z.B. eine bestimmte taxonomische Gruppe, die Sie besonders interessant finden oder die Ihnen besonders am Herzen liegt, setzen Sie sich mit uns in Verbindung! –> Kontakt
Infos zur steuerlichen Absetzbarkeit (hier):
Um Ihnen als Privatperson das steuerliche Absetzen Ihrer Spende zu ermöglichen, ist das Naturhistorische Museum verpflichtet, bestimmte Daten dem Finanzamt zu melden. Falls Sie diese Möglichkeit in Anspruch nehmen wollen, senden Sie uns bitte eine Mail mit folgenden Daten: Vorname, Nachname, genaue Postadresse, Geburtsdatum.
“Gemeinsam auf dem Weg aus der Biodiversitätskrise” war der Titel der diesjährigen Tage der Biodiversität 2023 die vom 8.-10.11. an der BOKU Wien stattfand. In 9 Sessions wurden unterschiedliche Aspekte, in denen sich die Biodiversitätskrise manifestiert, und verschiedene Akteur:innen adressiert. Diese Breite der Themen wurde nur durch die erstmalige Kooperation von 5 organisierenden Institutionen möglich, […]
Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr hat heuer in den letzten beiden Septemberwochen der 2. DNA-Barcoding Workshop an der University of Zambia (UNZA) in der Hauptstadt Lusaka stattgefunden. Im Rahmen des OeAD-Projekts “Inventorying biodiversity in the tropics: Establishing a DNA-barcoding pipeline for characterizing and monitoring Zambia’s biodiversity” unter dem Lead der Universität Graz (Stephan Koblmüller und Lukas Zangl) und Beteiligung von ABOL […]
Letzten Samstag (7.10.) war ABOL gemeinsam mit den Zentralen Forschungslaboratorien bei der Langen Nacht der Museen im Naturhistorischen Museum Wien vertreten. Besucher:innen konnten sich bei uns von 18 Uhr bis 1 Uhr morgens über ABOL, DNA-Barcoding und DNA-basierte Forschung im Allgemeinen informieren. Im mobilen Lab wurde mit einfachen Hilfsmitteln DNA aus Paradeisern extrahiert und so […]