Auch beim Tag der Artenvielfalt in Wien/Knödelhüttenstraße, im 14. Wiener Gemeindebezirk, durften wir mit der ABOL-BioBlitz Aktion dabei sein. Die Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) lud dazu in Kooperation mit der BOKU Wien am 22. Juni 2019 ein. Es handelte sich um den 1. Grenzüberschreitenden Tag der Artenvielfalt im Rahmen des „Interreg Projekts CITY NATURE“ mit der Slowakei.… Read more
Vom 17. – 20. Juni 2019 fand in Trondheim, Norwegen die 8th International Barcode of Life Conference statt. Neben zahlreichen exzellenten Vorträgen zu Metabarcoding, eDNA und vielen anderen Aspekten der Biodiversitätsforschung, wurde das iBOL-Programm BioSCAN gelauncht. Die iBOL-Community hat sich dabei nicht nur die Generierung von DNA-Barcodes von 2 Millionen Arten zum Ziel gesetzt, sondern will verstärkt Interaktionen zwischen Arten, sowie die Dynamik von Biodiversität beleuchten.… Read more
Den 3. ABOL-BioBlitz durften wir im Zuge des Tages der Artenvielfalt im Biosphärenpark Wienerwald in Pressbaum durchführen.
Freitag ganztägig und Samstag vormittags untersuchten etwa 80 Expertinnen und Experten das Gelände rund um die Gemeinde Pressbaum. Das weitläufige Gebiet wurde dafür in 33 Standorte unterteilt, bestens gekennzeichnet auf detaillierten Karten.… Read more
Am letzten Wochenende fand der zweite ABOL BioBlitz statt. Diesmal waren wir zu Gast beim Tag der Artenvielfalt am Mühlbergerhof in Grein, Oberösterreich. Organisiert vom Naturschutzbund OÖ und dem Biologiezentrum Linz des OÖ Landesmuseums, untersuchten etwa 25 Expertinnen und Experten die Biodiversität in der Umgebung des Biohofes.… Read more
Abonniere unseren Newsletter
Aktuelle News
N. FialABOL beim ÖEG-Insektencamp im Naturpark Hohe Wand14. July 2025 - 15:09
Bereits zum vierten Mal (in Folge) war ABOL vom 26. bis 29. Juni beim 11. ÖEG-Insektencamp mit einem BioBlitz dabei. Dieses Mal ging die Reise nach Niederösterreich in den Naturpark Hohe Wand – eine biogeographisch hoch interessante Region am nordöstlichen Alpenrand, in der das pannonische und alpine Klima aufeinandertreffen, wodurch eine große Artenvielfalt ermöglicht wird.… Read more
M. SonnleitnerABOL beim Tag der Artenvielfalt in Baden bei Wien3. July 2025 - 12:10
Am 13. und 14. Juni 2025 veranstaltete der Biosphärenpark Wienerwald seinen mittlerweile 20. Tag der Artenvielfalt – dieses Jahr im niederösterreichischen Teil des Biosphärenparks rund um Baden bei Wien. Rund 100 Expert*innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen machten sich daran, die vielfältige Flora, Fauna und Funga der Region um den Kurpark bis zum Lindkogel zu erkunden.… Read more
Tage der Biodiversität ´25 – eine Nachlese4. March 2025 - 14:27
Die Tage der Biodiversität ´25, die ABOL wieder mitveranstalten durfte, sind vorbei. Unser Dank gilt unseren Mitveranstaltern Biodiversitäts-Hub, BOKU, ZooBot, NOBIS, Uni Wien und NHM Wien für die reibungslose Zusammenarbeit. In erster Linie bedanken wir uns aber bei allen Teilnehmer:innen für inspirierende Fachvorträge, interaktive Workshops und lebendige Diskussionsrunden.… Read more