ABOL beim Tag der Artenvielfalt in Baden bei Wien

,

Am 13. und 14. Juni 2025 veranstaltete der Biosphärenpark Wienerwald seinen mittlerweile 20. Tag der Artenvielfalt – dieses Jahr im niederösterreichischen Teil des Biosphärenparks rund um Baden bei Wien. Rund 100 Expert*innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen machten sich  daran, die vielfältige Flora, Fauna und Funga der Region um den Kurpark bis zum Lindkogel zu erkunden. Bei strahlendem Wetter konnten zahlreiche spannende Beobachtungen gemacht und eine beeindruckende Anzahl von über 1700 Arten dokumentiert werden.
Wie auch in den vergangenen Jahren stand das Ziel im Vordergrund, innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Tier-, Pflanzen- und Pilzarten nachzuweisen und so wertvolle Daten für den Naturschutz im Biosphärenpark zu sammeln. Ergänzend dazu wurde ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten: Nachtwanderungen, geführte Exkursionen sowie ein „Fest der Artenvielfalt“ am 14. Juni im Kurpark, bei dem sich interessierte Gäste an zahlreichen Informationsständen über Natur- und Artenschutz informieren konnten.
ABOL war ebenfalls mit dabei: Am 13. Juni war unser Team im Gelände unterwegs, um Proben zu sammeln, am 14. Juni standen wir mit einem Infostand für Gespräche zur Verfügung. Dabei konnten wir viele interessante Gespräche über die Rolle von DNA-Barcoding im Biodiversitätsmonitoring und Naturschutz führen – und nicht zuletzt neue Kontakte knüpfen und bestehende Kooperationen vertiefen.
Ein großes Dankeschön gilt dem Organisationsteam für die hervorragende Vorbereitung und Durchführung dieser gelungenen Veranstaltung!

Bericht und weitere Bilder vom Biosphärenpark Wienerwald ->HIER

Impressionen (Fotos von: N. Szucsich, V. Kargl, M. Sonnleitner):

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Leave a Reply