Die Sonderausstellung „Hotspot Mur. Smaragde im Verborgenen“ im Grazer Naturkundemuseum stellt verschiedene z.T. seltene Tier- und Pflanzenarten vor, die den Wasserlauf der Mur, deren Ufer oder die dahinterliegenden Auenlandschaften bevölkern. Die Entdeckung des Smaragdgresslings, eines weltweit nur in einigen Abschnitten der Mur vorkommenden Fisches, ist ein Beispiel für die Artendiversität in der Mur.… Read more
Liebe ABOL-Community und Interessierte!
Die diesjährige ABOL-Tagung wird am 06. und 07. Dezember 2018 am Naturhistorischen Museum Wien stattfinden. Am Donnerstag den 06. Dezember wird es einen Workshop zu den Themen “eDNA und Metabarcoding” geben, der sich stark an Stakeholder richten soll. Am Freitag wird dann die eigentliche Tagung mit den Fachvorträgen stattfinden.… Read more
Den Übergang von der Pilotphase zu einer österreichweiten ABOL-Initiative widerspiegelnd, erstrahlt nun auch unsere Website in neuem Glanz.
Im Zuge der Umstrukturierung der Website sind die zahlreichen bereits laufenden Projekte nun unter dem Menüpunkt ABOL-Initiative beschrieben. Die Zuordnung zu unseren organismenspezifischen Clustern soll die Suche erleichtern.… Read more
Abonniere unseren Newsletter
Aktuelle News
M. SonnleitnerABOL-BioBlitz in den Hohen Tauern28. July 2025 - 16:37
Zur Abwechslung meinte es das Wetter in den Hohen Tauern heuer, vom 18.-20. Juli 2025, gut mit uns. Beim Tag der Artenvielfalt des Nationalparks, im Gradental und Gartltal in Kärnten war nicht nur das Wetter rekordverdächtig, sondern, mit beinahe 100 Anmeldungen, auch die Anzahl der teilnehmenden Expert:innen.… Read more
N. FialABOL beim ÖEG-Insektencamp im Naturpark Hohe Wand14. July 2025 - 15:09
Bereits zum vierten Mal (in Folge) war ABOL vom 26. bis 29. Juni beim 11. ÖEG-Insektencamp mit einem BioBlitz dabei. Dieses Mal ging die Reise nach Niederösterreich in den Naturpark Hohe Wand – eine biogeographisch hoch interessante Region am nordöstlichen Alpenrand, in der das pannonische und alpine Klima aufeinandertreffen, wodurch eine große Artenvielfalt ermöglicht wird.… Read more
M. SonnleitnerABOL beim Tag der Artenvielfalt in Baden bei Wien3. July 2025 - 12:10
Am 13. und 14. Juni 2025 veranstaltete der Biosphärenpark Wienerwald seinen mittlerweile 20. Tag der Artenvielfalt – dieses Jahr im niederösterreichischen Teil des Biosphärenparks rund um Baden bei Wien. Rund 100 Expert:innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen machten sich daran, die vielfältige Flora, Fauna und Funga der Region um den Kurpark bis zum Lindkogel zu erkunden.… Read more