6th International Barcode of Life Conference

Vom 18.-21. August 2015 wird an der Universität von Guelph (Kanada) die “6. Internationale Barcode of Life” Konferenz abgehalten. Das Thema der Konferenz lautet von Barcodes zu Biomen, steht also im Zeichen der ökologischen Anwendung von DNA-Barcoding. Aber auch Felder wie Bioinformatik, Taxonomie und Umweltschutz werden durch Symposia abgedeckt.… Read more

Prosit 2015

Sehr geehrte Biodiversitätsgemeinschaft.

Das ABOL Team wünscht allen ein erfolgreiches und diverses Neues Jahr.

Herzliche Grüße

Ihr/Euer ABOL-Team… Read more

Liebe Biodiversitätsgemeinde!

Gleich vorab ein Dankeschön an alle, die an der Tagung teilgenommen haben. Ein besonderes Dankeschön auch an die Vortragenden und vor allem an alle, die sich bereit erklärt haben, im Rahmen der Cluster beizutragen. Die Vorträge haben einen schönen ersten Überblick über den Stand der Biodiversitätsforschung in Österreich vermittelt und die möglichen Beiträge eines nationalen DNA-Barcodingprojekts in diesem Zusammenhang dargelegt.… Read more

Sehr geehrte Biodiversitätsgemeinde.

Wir laden alle, an der Biodiversität Österreichs interessierten Leute zum ABOL Kick-off Meeting ein. Dieses findet am 13. und 14. November 2014 am Naturhistorischen Museum in Wien statt.

Am Donnerstag, 13. November wird die Anfang Juli gestartete Initiative vorgestellt. Neben der Beleuchtung des Stands der Biodiversitätsforschung in Österreich, werden die vier Pilotprojekte vorgestellt, die in der Anstoßphase der Initiative ausgewählt wurden DNA-Barcoding als methodischen Zugang der Erforschung der organismischen Vielfalt in Österreich zu etablieren.… Read more

Workshop Johnsbach 2014

ABOL war einer der Schwerpunkte beim „Workshop Alpine Landsnails“ (August 18-22 2014) in Johnsbach, Steiermark. Nikola Szucsich führte in seinem Vortrag in das Projekt ein und hob die besondere Bedeutung von Schutzgebieten für die Biodiversität an sich sowie für die Biodiversitätsforschung und den Naturschutz hervor. Der Nationalpark Gesäuse mit seinen zahlreichen Endemiten war in dieser Hinsicht ein besonders guter Boden für die Präsentation der Bestrebungen von ABOL: eine seriöse Erfassung der Fauna und Flora des Landes mittels integrativer taxonomischer Methoden und einer geeigneten Datenbank.… Read more

Grünfink (Carduelis chloris)

Wir freuen uns, Ihnen die ABOL-Homepage präsentieren zu dürfen!

 

Ihr webmaster Daniela Lutz und das ABOL-Team… Read more