ABOL intern Community
Teilnahme nur mit persönlicher Einladung
Teilnahme nur mit persönlicher Einladung
Von Wetterglück war der Tag der Artenvielfalt im Nationalpark Hohe Tauern auch dieses Jahr nicht begleitet. Bei Windböen, Kälte, Regen und gelegentlichen Sonnenfenstern wurden von engagierten Expertinnen und Experten letztes Wochenende zum 16. Mal Biodiversitätsdaten erhoben – heuer im Kärntner Teil des Nationalparks im Maltatal. Besammelt wurden die Hochlagen rund um den Kölnbreinspeicher, aber auch […]
Der GEO-Tag der Natur im Biosphärenpark Nockberge stand heuer ganz im Zeichen von Feuchtlebensräumen rund um St. Lorenzen ob Reichenau. Konsequenterweise kam da am ersten Tag auch etwas Feuchtigkeit von oben hinzu – die Herpetologen dankten mit dem Nachweis des vollständigen Amphibieninventars, mit Alpensalamander, Bergmolch, Erdkröte und Grasfrosch. Am Samstag ging es dann bei schönstem […]
Die weite Reise hat sich gelohnt: am 8. und 9. Juli fand der Tag der Artenvielfalt mitsamt ABOL-BioBlitz im Ehrwalder Becken/Biberwier, im Tiroler Außerfern, statt. Im großen Talkessel, umrahmt vom Wettersteingebirge und dem markanten Zugspitzmassiv, wurde das dortige Vogelschutzgebiet mit Resten einer ehemalig ausgedehnten Moorlandschaft 24 Stunden lang von Expertinnen und Experten unterschiedlicher Organismengruppen besammelt […]