abol-logo-Lor

Save the date !

Tage der Biodiversität, 25.-28.2.2025

Das Netzwerk Biodiversität Österreich veranstaltet, gemeinsam mit dem Biodiversitätscluster der Universität für Bodenkultur Wien, der Initiative Austrian Barcode of Life (ABOL), dem Naturhistorischen Museum Wien, dem Network of Biological Systematics Austria (NOBIS), der Universität Wien und der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich (ZooBot) die Tage der Biodiversität 2025.
Sie werden zwischen 25. und 28.2.2025 an der Universität für Bodenkultur stattfinden.

Call for Sessions !

Alle haben die Möglichkeit, die Tagung mitzugestalten!
Daher rufen wir auf, Themen für Sessions zu folgenden Überthemen einzureichen:
1) Maßnahmen der Transformation: Nature Restoration
2) Kompetenzen & Qualitätskontrolle: von Artenkenntnis bis Monitoring
3) Mit der Gesellschaft: Outreach & Bildung
4) Herausforderungen der Nachhaltigkeit: Zielkonflikte, Synergien, Angelpunkte, Biodiversität und Klima
Außerdem können Vorschläge zu weiteren Themen eingereicht werden.
Einreichungen bis 30. Juni 2024 an office@biodiversityaustria.at

Siehe ->HIER für Details!
Die Tage der Artenvielfalt und somit auch unsere ABOL-BioBlitze starten in Kürze mit dem Biosphärenpark Wienerwald in Wien-Liesing am kommenden Wochenende. ABOL wird am Samstag beim Fest der Artenvielfalt mit einem Infostand vertreten sein.
Für manche Tage der Artenvielfalt kann man sich noch anmelden! Der TdA Tirol musste leider abgesagt werden.

Platz 2 der heurigen Silberdistel (Biodiversitätspreis des Landes Steiermark) erging an die Grazer Partner:innen für ihre zahlreichen ABOL-Aktivitäten!
Wir gratulieren!

https://www.silberdistel.at/preistraeger-2024/
facebook 
Email Marketing Powered by MailPoet