|
|
|
RefDat - das neue ABOL-Projekt! Aufruf zum Mitmachen!
|
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass im Jänner 2024 das ABOL-Projekt RefDat startet! Das vom Biodiversitätsfonds geförderte Projekt dient der Erstellung von DNA-Barcode Referenzdaten. Ein besonderer Schwerpunkt ist auf Bestäuber, Boden- und Wasserorganismen und das Schließen von Datenlücken gerichtet. Dafür suchen wir Projektpartner:innen, die hier mitwirken können und möchten! Wer geeignetes Material zur Verfügung stellen möchte, bitte Kontakt mit uns aufnehmen (abol@nhm-wien.ac.at)! Mehr Details zu diesem und anderen Projekten werden wir hier im Jänner posten.
|
|
|
Das waren die Tage der Biodiversität 2023 - eine Nachlese
|
|
|
"Gemeinsam auf dem Weg aus der Biodiversitätskrise" war der Titel der diesjährigen Tage der Biodiversität 2023 die vom 8.-10.11. an der BOKU Wien stattfand. In 9 Sessions wurden unterschiedliche Aspekte, in denen sich die Biodiversitätskrise manifestiert, und verschiedene Akteur:innen adressiert. Diese Breite der Themen wurde nur durch die erstmalige Kooperation von 5 organisierenden Institutionen möglich, ABOL dankt dem Institut für … Read more
|
|
|
|
|
|
Ein interessanter Call von BGE zu DNA-Barcoding
|
Wir möchten auf den aktuellen Call von BIOSCAN EUROPE/BGE zur Erstellung von DNA-Barcode Referenzen in Europa hinweisen! Die Deadline ist der 31. Jänner 2024. Budget max. 50.000 EUR, Projektlaufzeit bis Ende April 2025. Der Schwerpunkt liegt auf Arten von denen es noch wenige DNA-Barcodes gibt und Regionen, die unterrepräsentiert sind. Dabei kann Sammlungsmaterial und/oder frisch gesammeltes Material verwendet werden. Hier gibt’s mehr Infos: https://biodiversitygenomics.eu/2023/11/27/open-call-biodiversity-genomics-europe-ibol-europe
|
|
|
Kürzlich gestartet: Bulgarian Barcode of Life (BgBOL)
|
Im September wurde im Rahmen eines Symposiums das Bulgarische Barcode of Life Konsortium ins Leben gerufen welches auch bereits Mitglied von iBOL ist.
|
Wir gratulieren sehr herzlich!
|
BgBOL soll das Netzwerk an Partnern stärken, das DNA-Barcoding in Bulgarien unterstützt und die Erforschung und den Schutz der nationalen Biodiversität vorantreibt. Mehr dazu -> HIER
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|