abol-logo-Lor
Bild1
Die ABOL-BioBlitz Aktionen sind für das heurige Jahr abgeschlossen, zumindest was die Freilandarbeit betrifft. Nun müssen die Tiere bestimmt und die Proben analysiert werden.

GEO-Tag der Natur mit ABOL-BioBlitz im Biosphärenpark Nockberge

Der dritte ABOL-BioBlitz des heurigen Jahres fand im Rahmen des GEO-Tages der Natur im Biosphärenpark Nockberge in Kärnten statt. 70 Expertinnen und Experten samt Begleitung erhoben Tier-, Pflanzen- und Pilzarten am Fuße der Zunderwand und in der Umgebung des Erlacherhauses. Aufgrund der speziellen geologischen Situation, wo Kalkinseln aus dem silikatischen Grundgestein ragen, ist der Artenreichtum hier besonders groß …Lesen Sie mehr
GEO-Tag der Natur mit ABOL-BioBlitz im Biosphärenpark Nockberge

ABOL-BioBlitz beim Tiroler Tag der Artenvielfalt im Naturpark Kaunergrat

Auch in Tirol durfte sich ABOL wieder mit der BioBlitz-Aktion am Tag der Artenvielfalt beteiligen. Untersucht wurden dabei ausgewählte Flächen im Naturpark Kaunergrat – von feuchten bis trockenen, mageren Bergmähdern bis zu Moorbereichen, Blockfeldern, Almwiesen und alpinen Rasen. Neben SchmetterlingsexpertInnen, die bereits Freitag abends mit Leuchtfallen ihre Erhebungen begannen, nahmen ExpertInnen für Käfer, Heuschrecken, …Lesen Sie mehr
ABOL-BioBlitz beim Tiroler Tag der Artenvielfalt im Naturpark Kaunergrat

ABOL-BioBlitz beim Tag der Artenvielfalt im Lungauer Teil des Nationalparks Hohe Tauern

Die letzte BioBlitz-Aktion für dieses Jahr durfte ABOL heuer im Zuge des Tages der Artenvielfalt im Nationalpark Hohe Tauern durführen. Das Untersuchungsgebiet erstreckte sich von montaner bis alpiner Höhenstufe im oberen Murtal in der Nationalpark-Gemeinde Muhr im Lungau. Als Stützpunkte dienten das JUFA Hotel in St. Michael, sowie die Sticklerhütte und die Rotgüldenseehütte. Insgesamt nahmen 64 ExpertInnen …Lesen Sie mehr
Gruppenfoto TdA Hohe Tauern. Foto: M. Sonnleitner

Aufruf...

...zur Teilnahme an der Erhebung der taxonomischen Expertise für Insekten in Europa!
Hier kann man sich registrieren und seine Expertise bekannt geben: The Red List of Insect Taxonomists - About (red-list-taxonomists.eu)
Screenshot 2021-08-02 11.21.52
facebook 
MailPoet